Methoden
Nuad – passives Yoga
Nuad schenkt tiefe Entspannung und Regeneration. Dehnungen und sanfter Druck lösen körperliche Verspannungen sowie innere Unruhe und gleichen die Einseitigkeit vieler Tätigkeiten aus.
Übersetzt heißt Nuad „heilsame Berührung“. Ihren Ursprung fand diese Form von Körperarbeit vor etwa 2500 Jahren in der nordindischen buddhistischen Tradition.
Mit der Verbreitung des Buddhismus gelangte sie im Laufe der Zeit von Indien nach Thailand. Deshalb wird Nuad heute auch gerne als Thai Yoga (passives Yoga) bezeichnet.
Terminvereinbarung
Mag.ª Alexandra Petz
Turmburggasse 16/14
1060 Wien
Mobil: +43 680 2135958
Mail: info@bodybalancing.at
Hinweis: Die von Bodybalancing angebotenen Sitzungen können eine fachgerechte medizinische Behandlung unterstützen, diese aber nicht ersetzen!
Bei der Sitzung wird mit den Handflächen, Daumen, Ellenbogen, Händen und Füßen sanfter Druck auf den Körper ausgeübt. Fließende, rhythmische Bewegungen, Dehn- und Streckübungen in Kombination mit Atemübungen vergrößern unsere Mobilität. Die Dehnungen sind dem Hatha-Yoga entlehnt. Nuad aktiviert die Senlinien (Energielinien) und die Chakren (Energiezentren).
Nuad lockert den gesamten Bewegungsapparat, entlastet den Körper, gleicht die Einseitigkeit vieler beruflicher Tätigkeiten aus und läßt uns tief in einen Zustand innerer Entspannung eintauchen!
Nuad-Sitzung
- Die Sitzung findet in bekleidetem Zustand auf einer Bodenmatte statt. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit!
- Dauer: 60, 75 oder 90 Minuten.
- Anzuraten sind regelmäßig vorbeugende Nuad-Sitzungen. Bei akuten Beschwerden empfehle ich 3-5 Sitzungen in kürzeren Abständen. Danach wird die Sitzungsfrequenz auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Anwendungsgebiete
- Abbau von körperlicher und geistiger Anspannung
- Steigerung der Beweglichkeit und Flexibilität
- Unterstützt das Ausgleichen von einseitigen Belastungen
- Hilfe bei muskulären Verspannungen
- Gut bei Nacken- und Rückenverspannungen
- Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne
- Entlastung der Gelenke
- Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels
- Unterstützung bei Verdauungsproblemen
- Stressabbau und Hilfe bei Überforderung
- Steigerung der Vitalität
- Förderung eines tiefen und ruhigen Schlafes
u.v.m.