Der 3. Reiki-Grad unterteilt sich in Reiki 3A (Reiki Meister/in) und Reiki 3B (Reiki Lehrer/in).
Der Reiki Meister- bzw. Meisterinnengrad beinhaltet die Einweihung und das Erlernen des Reiki-Meistersymbols. Der Meister- bzw. Meisterinnengrad unterstützt Sie in ihrem persönlichen und spirituellen Wachstum und hilft Ihnen, das in ihnen verborgene Potenzial besser zu erkennen und optimaler zu nutzen.
Die Reiki Meister/innen-Ausbildung kann frühestens sechs Monate nach dem Besuch des Reiki-II-Kurses begonnen werden und erfolgt im Einzelunterricht. Dieser beinhaltet sieben Treffen (wenn ihr Wohnort außerhalb Wiens liegt können jeweils zwei Termine zusammengelegt werden) und erstreckt sich über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten.
Die Meister/innen-Ausbildung dient ihrer eigenen Reiki-Praxis bzw. ihrer eigenen Reiki-Entwicklung, vermittelt aber auch neues und vertiefendes Wissen für das Arbeiten mit anderen Menschen. Die Zeit zwischen den Treffen dient dazu das Erlernte in der Praxis umzusetzen und tiefer in das Reiki-Wissen und in die eingene Reiki-Selbsterfahrung einzutauchen.
Lehrinhalte von Reiki 3A
- Einweihung in das Reiki-Meistersymbol
- Erlernen und Anwenden des Reiki-Meistersymbols
- Arbeiten mit den klassischen Reiki-Positionen
- Arbeiten mit den Reiki-Chakrenpositionen
- Die wichtigsten Reiki-Sonderpositionen
- Selbstbehandlung mit den Reiki-Chakrenpositionen
- Vertiefung der eigenen Reiki-Praxis
- Protokollierte Reiki-Sitzungen
- Die Ethik des Reiki
- Korrekter Umgang mit KlientInnen
Bei Interesse oder falls Sie Fragen haben kontaktieren Sie mich.
Ich freue mich für Sie da sein zu dürfen!
Ich bin sehr dankbar, dass ich Reiki in ursprünglicher Form von Alexandra gelehrt bekam. Für mich ist Alexandra die authentischste Reiki Lehrerin, die ich mir vorstellen kann. Reiki begleitet mich jeden Tag und alles ist leichter! Herzlichen Dank, Alexandra!
Alexandra Sch., Reiki-Praktikerin, Klagenfurt
Reiki 1. Grad, Reiki 2. Grad, Reiki-Meisterin